Am 22. April 2018 stand ein Tandemflug mit Julia an, wir entschieden uns für den Startplatz „Gummen“ im Engelbergertal. Am Startplatz zeigten sich dann die Prognosen so gut, dass wir spontan entschieden, in Interlaken ein Glacé zu essen 🙂 Gesagt, getan. Nach dem Start gleich auf 2800m aufgedreht, wir waren noch nicht mal richtig im Sitzli drin… Auf 2800 richteten wir uns dann „gemütlich“ ein und nahmen Kurs Richtung Melchtal. Kaum dort, zeigten uns andere Gleitschirme den Schlauch an – und obsi gings. Über dem Güpfi bei Lungern drehten wir bis an die Wolke hoch
, um möglichst easy den Brünig zu queren. Auch dies gelang uns einzigartig gut – direkt zum Rothorn zu fliegen war schon fast frech 😉 Von nun an war Wolkensurfen angesagt, vom Rothorn bis Interlaken machten wir noch genau 16 Kreise (ja, ich habs gezählt!). Mit atemberaubender Sicht auf Eiger, Mönch, Jungfrau und die ganze Alpenkette flogen wir nun Interlaken zu – mittlerweile schlotterte vor mir Julia und auch meine Füsse waren nicht mehr spürbar. So standen wir 1h45′ später in Interlaken auf der Höhenmatte, durchgefroren und gleichzeitig höchst erfreut über den super smoothen Flug. Mit einer geilen Durchschnittsgeschwindigkeit (bis zum Harder 34km/h!) heizten wir nach Interlaken, dies ist der bisher weiteste Tandemflug vom Startplatz Gummen 🙂 Danke Julia fürs Durchhalten trotz fiesem Windchill…!
Hier kann man den Flug „nachfliegen“ >>